Bitte sende deine Unterlagen
an die unten angegebenen
E-Mail-Adressen.
Leitung@ballettakademie-
kashcheeva.de
Entfalte Dein Potenzial gemeinsam
mit den besten Lehrern!
Hochwertige Kurse.
Inspirierende Umgebung.
Lebe Deine Tanzträume.
Lassen Sie Ihre Kinder spielerisch
die Freude an Bewegung und
Ausdruck kennenlernen, während
sie von einer erfahrenen und
einfühlsamen Lehrerin, Franziska,
angeleitet werden.
Bitte sende deine Unterlagen
an die unten angegebenen
E-Mail-Adressen.
Leitung@ballettakademie-
kashcheeva.de
Entfalte Dein Potenzial gemeinsam
mit den besten Lehrern!
Hochwertige Kurse.
Inspirierende Umgebung.
Lebe Deine Tanzträume.
Lassen Sie Ihre Kinder spielerisch
die Freude an Bewegung und
Ausdruck kennenlernen, während
sie von einer erfahrenen und
einfühlsamen Lehrerin, Franziska,
angeleitet werden.
Bitte sende deine Unterlagen
an die unten angegebenen
E-Mail-Adressen.
Leitung@ballettakademie-
kashcheeva.de
Ekaterina Kashcheeva
hat ihr Ballettstudium mit Auszeichnung und Diplom an der staatlichen Ballettakademie in Krasnojarsk (Russland) absolviert.
Sie hat 1991 beim internationalen Wettbewerb in Lausanne ein Stipendium für das Studium in Monte-Carlo gewonnen. In Monaco hat sie auch die französische Ballettausbildungsmethode kennengelernt und ausgeübt.
1992 belegte sie den ersten Platz des Ballettwettbewerbs in Novosibirsk.
Danach tanzte sie als Solistin und erste Solistin an den Opernhäusern von Moskau, Berlin, Graz, Gera und Chemnitz.
Während ihrer erfolgreichen Karriere hat sie mit zahlreichen namenhaften Choreografen zusammengearbeitet: Dietmar Seyffert, Uve Scholz, Ton Wiggers, Nils Christe, Torsten Händler, Dmitrij Brjanskij, Vladimir Fedjanin.
Nachdem Ekaterina mehrere Jahre in verschiedenen Ballettschulen Münchens als Ballettpädagogin und Ausbildnerin tätig war, hat sie 2007 ihre eigene Ballettschule gegründet.
Lora, geboren am 29. Dezember 2005 in München, zeigt eine bemerkenswerte Vielseitigkeit, die sich in ihren fließenden Sprachkenntnissen in Deutsch, Russisch, Bulgarisch und Englisch, sowie in Grundkenntnissen des Italienischen und Französischen widerspiegelt. Ihre künstlerische Ausbildung ist ebenso umfangreich wie beeindruckend. Lora hat wichtige Preise gewonnen, wie den 1. Platz beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" im Juni 2022. Ihre Begabung führte sie zu Auftritten in der Oper und zu Erfolgen auf internationalen Festivals. Lora engagiert sich seit Januar 2023 als Assistentin in der Ballettakademie Kashcheeva, wo sie ihre Fähigkeiten und ihr Wissen an Ballettschüler weitergibt. Ihre Hingabe und ihr Talent machen sie zu einem Vorbild für junge Künstler. Lora, geboren am 29. Dezember 2005 in München, zeigt eine bemerkenswerte Vielseitigkeit, die sich in ihren fließenden Sprachkenntnissen in Deutsch, Russisch, Bulgarisch und Englisch, sowie in Grundkenntnissen des Italienischen und Französischen widerspiegelt. Ihre künstlerische Ausbildung ist ebenso umfangreich wie beeindruckend. Lora hat wichtige Preise gewonnen, wie den 1. Platz beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" im Juni 2022...
Yevgenij Rudenko wurde von 1984 bis 1992 an der Ballettakademie von Kiew / Ukraine zum klassischen Balletttänzer ausgebildet. Von 1992 bis 2006 war er in verschiedenen Kompanien an Staatstheatern in der Ukraine, Serbien, Ungarn und den Niederlanden als Tänzer engagiert und interpretierte dort verschiedenste Rollen vorrangig des klassischen Repertoires. Im Anschluss an seine Tänzerlaufbahn arbeitete er als Lehrer für Klassisches Ballett an der Fontys Tanzakademie in den Niederlanden. Seit 2016 ist er freiberuflich hauptsächlich in München tätig und unterrichtet Klassisches Ballett. Yevgenij Rudenko wurde von 1984 bis 1992 an der Ballettakademie von Kiew / Ukraine zum klassischen Balletttänzer ausgebildet. Von 1992 bis 2006 war er in verschiedenen Kompanien an Staatstheatern in der Ukraine, Serbien, Ungarn und den Niederlanden als Tänzer engagiert und interpretierte dort verschiedenste Rollen vorrangig des klassischen Repertoires. Im Anschluss an seine Tänzerlaufbahn arbeitete er als Lehrer für Klassisches Ballett an der...
Bojana Nenadović ist Tanzpädagogin und ehemalige Balletttänzerin. Im Laufe ihrer ersten Karriere hat sie an Bühnen in Düsseldorf, Marseille, München, Hamburg, Berlin, Zagreb u.a. so gut wie alle ersten Rollen des klassischen Tanzrepertoires verkörpert sowie in zahlreichen Kreationen mitgewirkt. Nach ihrer aktiven Zeit als Tänzerin widmete sie sich dem tanzpädagogischen Studium in Berlin (DANAMOS®️), Paris (Le Diplôme d´État de Professeur de Danse) und München (zam. Zertifikat Tanzmedizin). Ferner ist sie zertifizierte Progressing Ballet Technique (PBT) Lehrerin. Seit 2012 unterrichtete sie u.a. an der Ballettakademie München, Codarts Universität Rotterdam, Tanzakademie Zürich, Munich International Ballet School und war Gasttrainerin beim Bayerischen Staatsballett, Ballett am Rhein, Staatstheater am Gärtnerplatz, Ballett Rossa Halle u.w. Seit 2016 ist sie Teil der Lehrerschaft der Iwanson International School of Contemporary Dance. In 2019 absolvierte sie ihr Masterstudium in Slavistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Bojana Nenadović ist Tanzpädagogin und ehemalige Balletttänzerin. Im Laufe ihrer ersten Karriere hat sie an Bühnen in Düsseldorf, Marseille, München, Hamburg, Berlin, Zagreb u.a. so gut wie alle ersten Rollen des klassischen Tanzrepertoires verkörpert sowie in zahlreichen Kreationen mitgewirkt. Nach ihrer aktiven Zeit als Tänzerin widmete sie sich dem tanzpädagogischen Studium in Berlin (DANAMOS®️), Paris (Le Diplôme d´État de Professeur de...
Wir suchen eine engagierte Lehrerin oder einen engagierten Lehrer, die/der mit Liebe und Professionalität den Ballettunterricht für Kinder gestaltet. Wenn du Teil unseres Teams werden möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte sende deine Unterlagen an die unten angegebenen E-Mail-Adressen. Leitung@ballettakademie-kashcheeva.de Wir suchen eine engagierte Lehrerin oder einen engagierten Lehrer, die/der mit Liebe und Professionalität den Ballettunterricht für Kinder gestaltet. Wenn du Teil unseres Teams werden möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte sende deine Unterlagen an die unten angegebenen E-Mail-Adressen. Leitung@ballettakademie-kashcheeva.de
Chantal Julie Fink wurde in Augsburg geboren und erhielt ihre professionelle Tanzausbildung an der Ballettakademie der Hochschule für Musik und Theater München. Nach Abschluss an der John Cranko Schule Stuttgart tanzte sie fünf Spielzeiten beim Stuttgarter Ballett in Werken namhafter Choreografen. Als Freelancer trat sie beim Ballett der Semperoper Dresden, dem Bayerischen Staatsballett und als Solistin beim Ballett Dortmund auf. Zurück in München übernahm sie solistische Rollen in klassischen und neoklassischen Produktionen, während sie gleichzeitig ein Tanzpädagogik-Studium an der Palucca Hochschule für Tanz absolvierte. Seit 2021 unterrichtet sie klassischen Tanz an der Ballett-Akademie der Hochschule für Musik und Theater München, sowie der Ballettakademie Kashcheeva. Chantal Julie Fink wurde in Augsburg geboren und erhielt ihre professionelle Tanzausbildung an der Ballettakademie der Hochschule für Musik und Theater München. Nach Abschluss an der John Cranko Schule Stuttgart tanzte sie fünf Spielzeiten beim Stuttgarter Ballett in Werken namhafter Choreografen. Als Freelancer trat sie beim Ballett der Semperoper Dresden, dem Bayerischen Staatsballett und als Solistin beim Ballett Dortmund auf. Zurück in...
Victoria erhielt ihre Tanzausbildung in Moskau Bolshoj-Ballett Akademie. Danach tanzte sie im stattlichen Theater „Klassischen Ballett Moskau“ und im Musical „Phantom of the Opera“ („Stage Entertainment“). 2004 war sie bei dem internationalen Wettbewerb „Youth America Grand Prix “ in New-York unter den Gewinnern. Victoria studierte Pädagogik an der Russischen Staatlichen Universität für Theaterkunst GITIS und unterrichtet seit mehr als 10 Jahre in verschiedenen Ballettschulen in Moskau, Amsterdam und München. Victoria erhielt ihre Tanzausbildung in Moskau Bolshoj-Ballett Akademie. Danach tanzte sie im stattlichen Theater „Klassischen Ballett Moskau“ und im Musical „Phantom of the Opera“ („Stage Entertainment“). 2004 war sie bei dem internationalen Wettbewerb „Youth America Grand Prix “ in New-York unter den Gewinnern. Victoria studierte Pädagogik an der Russischen Staatlichen Universität für Theaterkunst GITIS und unterrichtet seit mehr als 10 Jahre...
Mein Name ist Franziska Balzer und ich bin die neue Contemporary Lehrerin bei der Ballettakademie Kashcheeva. Ich tanze seit ich 3 Jahre alt bin und habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Als staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin (KNS) und diplomierte Bühnentänzerin (IWANSON) arbeite ich als Tanzlehrerin und Tänzerin in und um München. Seit über 10 Jahren unterrichte ich verschiedene Tanzstile für alle Altersgruppen von Klein bis Groß (z.B. Hip-Hop, Contemporary, Jazz). Ich freue mich euch Contemporary näher zu bringen und euch dafür zu begeistern. Mein Name ist Franziska Balzer und ich bin die neue Contemporary Lehrerin bei der Ballettakademie Kashcheeva. Ich tanze seit ich 3 Jahre alt bin und habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Als staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin (KNS) und diplomierte Bühnentänzerin (IWANSON) arbeite ich als Tanzlehrerin und Tänzerin in und um München. Seit über 10 Jahren unterrichte ich verschiedene Tanzstile für alle Altersgruppen von Klein bis Groß (z.B. Hip-Hop...
Moe Shiraha wurde in Osaka, Japan, geboren und an der staatlichen choreografischen Universität Perm ausgebildet. Sie tanzte mehrere Jahre am Staatstheater der Republik Karelien, bevor sie ans Staatstheater Tadschikistan wechselte und dort Hauptrollen in Stücken wie "Don Quijote", "Le Corsaire" und "Schwanensee" übernahm. Ihr Europa-Debüt hatte sie 2013 als Solistin in "bahar gəlir", "symphony of elegy" und "turquoise land - dream of peace" bei einer privaten Compagnie von Nima Kiann. Zwischen 2014 und 2015 war sie freiberufliche choreografische Assistentin am Mio Ballett Studio in Osaka, bevor sie ab Oktober 2016 klassisches Ballett an der Ballettakademie Kashcheeva unterrichtete. Moe Shiraha wurde in Osaka, Japan, geboren und an der staatlichen choreografischen Universität Perm ausgebildet. Sie tanzte mehrere Jahre am Staatstheater der Republik Karelien, bevor sie ans Staatstheater Tadschikistan wechselte und dort Hauptrollen in Stücken wie "Don Quijote", "Le Corsaire" und "Schwanensee" übernahm. Ihr Europa-Debüt hatte sie 2013 als Solistin in "bahar gəlir", "symphony of elegy" und "turquoise land - dream of peace" bei...
Mein Name ist Helene und schon seit meiner Kindheit hat das klassische Ballett einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen. Nach jahrelangem intensiven Balletttraining habe ich eine neue Richtung eingeschlagen. Dieses Jahr habe ich meine dreijährige Berufsausbildung mit Diplom im zeitgenössischen Tanz abgeschlossen. Durch die Erfahrung im zeitgenössischen Tanz, haben sich für mich neue Wege eröffnet sich künstlerisch auszudrücken. Mein Name ist Helene und schon seit meiner Kindheit hat das klassische Ballett einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen. Nach jahrelangem intensiven Balletttraining habe ich eine neue Richtung eingeschlagen. Dieses Jahr habe ich meine dreijährige Berufsausbildung mit Diplom im zeitgenössischen Tanz abgeschlossen. Durch die Erfahrung im zeitgenössischen Tanz, haben sich für mich neue Wege eröffnet sich künstlerisch...
Lora, geboren am 29. Dezember 2005 in München, zeigt eine bemerkenswerte Vielseitigkeit, die sich in ihren fließenden Sprachkenntnissen in Deutsch, Russisch, Bulgarisch und Englisch, sowie in Grundkenntnissen des Italienischen und Französischen widerspiegelt. Ihre künstlerische Ausbildung ist ebenso umfangreich wie beeindruckend. Lora hat wichtige Preise gewonnen, wie den 1. Platz beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" im Juni 2022. Ihre Begabung führte sie zu Auftritten in der Oper und zu Erfolgen auf internationalen Festivals. Lora engagiert sich seit Januar 2023 als Assistentin in der Ballettakademie Kashcheeva, wo sie ihre Fähigkeiten und ihr Wissen an Ballettschüler weitergibt. Ihre Hingabe und ihr Talent machen sie zu einem Vorbild für junge Künstler. Lora, geboren am 29. Dezember 2005 in München, zeigt eine bemerkenswerte Vielseitigkeit, die sich in ihren fließenden Sprachkenntnissen in Deutsch, Russisch, Bulgarisch und Englisch, sowie in Grundkenntnissen des Italienischen und Französischen widerspiegelt. Ihre künstlerische Ausbildung ist ebenso umfangreich wie beeindruckend. Lora hat wichtige Preise gewonnen, wie den 1. Platz beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" im Juni 2022...
Yevgenij Rudenko wurde von 1984 bis 1992 an der Ballettakademie von Kiew / Ukraine zum klassischen Balletttänzer ausgebildet. Von 1992 bis 2006 war er in verschiedenen Kompanien an Staatstheatern in der Ukraine, Serbien, Ungarn und den Niederlanden als Tänzer engagiert und interpretierte dort verschiedenste Rollen vorrangig des klassischen Repertoires. Im Anschluss an seine Tänzerlaufbahn arbeitete er als Lehrer für Klassisches Ballett an der Fontys Tanzakademie in den Niederlanden. Seit 2016 ist er freiberuflich hauptsächlich in München tätig und unterrichtet Klassisches Ballett. Yevgenij Rudenko wurde von 1984 bis 1992 an der Ballettakademie von Kiew / Ukraine zum klassischen Balletttänzer ausgebildet. Von 1992 bis 2006 war er in verschiedenen Kompanien an Staatstheatern in der Ukraine, Serbien, Ungarn und den Niederlanden als Tänzer engagiert und interpretierte dort verschiedenste Rollen vorrangig des klassischen Repertoires. Im Anschluss an seine Tänzerlaufbahn arbeitete er als Lehrer für Klassisches Ballett an der...
Bojana Nenadović ist Tanzpädagogin und ehemalige Balletttänzerin. Im Laufe ihrer ersten Karriere hat sie an Bühnen in Düsseldorf, Marseille, München, Hamburg, Berlin, Zagreb u.a. so gut wie alle ersten Rollen des klassischen Tanzrepertoires verkörpert sowie in zahlreichen Kreationen mitgewirkt. Nach ihrer aktiven Zeit als Tänzerin widmete sie sich dem tanzpädagogischen Studium in Berlin (DANAMOS®️), Paris (Le Diplôme d´État de Professeur de Danse) und München (zam. Zertifikat Tanzmedizin). Ferner ist sie zertifizierte Progressing Ballet Technique (PBT) Lehrerin. Seit 2012 unterrichtete sie u.a. an der Ballettakademie München, Codarts Universität Rotterdam, Tanzakademie Zürich, Munich International Ballet School und war Gasttrainerin beim Bayerischen Staatsballett, Ballett am Rhein, Staatstheater am Gärtnerplatz, Ballett Rossa Halle u.w. Seit 2016 ist sie Teil der Lehrerschaft der Iwanson International School of Contemporary Dance. In 2019 absolvierte sie ihr Masterstudium in Slavistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Bojana Nenadović ist Tanzpädagogin und ehemalige Balletttänzerin. Im Laufe ihrer ersten Karriere hat sie an Bühnen in Düsseldorf, Marseille, München, Hamburg, Berlin, Zagreb u.a. so gut wie alle ersten Rollen des klassischen Tanzrepertoires verkörpert sowie in zahlreichen Kreationen mitgewirkt. Nach ihrer aktiven Zeit als Tänzerin widmete sie sich dem tanzpädagogischen Studium in Berlin (DANAMOS®️), Paris (Le Diplôme d´État de Professeur de...
Wir suchen eine engagierte Lehrerin oder einen engagierten Lehrer, die/der mit Liebe und Professionalität den Ballettunterricht für Kinder gestaltet. Wenn du Teil unseres Teams werden möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte sende deine Unterlagen an die unten angegebenen E-Mail-Adressen. Leitung@ballettakademie-kashcheeva.de Wir suchen eine engagierte Lehrerin oder einen engagierten Lehrer, die/der mit Liebe und Professionalität den Ballettunterricht für Kinder gestaltet. Wenn du Teil unseres Teams werden möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte sende deine Unterlagen an die unten angegebenen E-Mail-Adressen. Leitung@ballettakademie-kashcheeva.de
Chantal Julie Fink wurde in Augsburg geboren und erhielt ihre professionelle Tanzausbildung an der Ballettakademie der Hochschule für Musik und Theater München. Nach Abschluss an der John Cranko Schule Stuttgart tanzte sie fünf Spielzeiten beim Stuttgarter Ballett in Werken namhafter Choreografen. Als Freelancer trat sie beim Ballett der Semperoper Dresden, dem Bayerischen Staatsballett und als Solistin beim Ballett Dortmund auf. Zurück in München übernahm sie solistische Rollen in klassischen und neoklassischen Produktionen, während sie gleichzeitig ein Tanzpädagogik-Studium an der Palucca Hochschule für Tanz absolvierte. Seit 2021 unterrichtet sie klassischen Tanz an der Ballett-Akademie der Hochschule für Musik und Theater München, sowie der Ballettakademie Kashcheeva. Chantal Julie Fink wurde in Augsburg geboren und erhielt ihre professionelle Tanzausbildung an der Ballettakademie der Hochschule für Musik und Theater München. Nach Abschluss an der John Cranko Schule Stuttgart tanzte sie fünf Spielzeiten beim Stuttgarter Ballett in Werken namhafter Choreografen. Als Freelancer trat sie beim Ballett der Semperoper Dresden, dem Bayerischen Staatsballett und als Solistin beim Ballett Dortmund auf. Zurück in...
Victoria erhielt ihre Tanzausbildung in Moskau Bolshoj-Ballett Akademie. Danach tanzte sie im stattlichen Theater „Klassischen Ballett Moskau“ und im Musical „Phantom of the Opera“ („Stage Entertainment“). 2004 war sie bei dem internationalen Wettbewerb „Youth America Grand Prix “ in New-York unter den Gewinnern. Victoria studierte Pädagogik an der Russischen Staatlichen Universität für Theaterkunst GITIS und unterrichtet seit mehr als 10 Jahre in verschiedenen Ballettschulen in Moskau, Amsterdam und München. Victoria erhielt ihre Tanzausbildung in Moskau Bolshoj-Ballett Akademie. Danach tanzte sie im stattlichen Theater „Klassischen Ballett Moskau“ und im Musical „Phantom of the Opera“ („Stage Entertainment“). 2004 war sie bei dem internationalen Wettbewerb „Youth America Grand Prix “ in New-York unter den Gewinnern. Victoria studierte Pädagogik an der Russischen Staatlichen Universität für Theaterkunst GITIS und unterrichtet seit mehr als 10 Jahre...
Mein Name ist Franziska Balzer und ich bin die neue Contemporary Lehrerin bei der Ballettakademie Kashcheeva. Ich tanze seit ich 3 Jahre alt bin und habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Als staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin (KNS) und diplomierte Bühnentänzerin (IWANSON) arbeite ich als Tanzlehrerin und Tänzerin in und um München. Seit über 10 Jahren unterrichte ich verschiedene Tanzstile für alle Altersgruppen von Klein bis Groß (z.B. Hip-Hop, Contemporary, Jazz). Ich freue mich euch Contemporary näher zu bringen und euch dafür zu begeistern. Mein Name ist Franziska Balzer und ich bin die neue Contemporary Lehrerin bei der Ballettakademie Kashcheeva. Ich tanze seit ich 3 Jahre alt bin und habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Als staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin (KNS) und diplomierte Bühnentänzerin (IWANSON) arbeite ich als Tanzlehrerin und Tänzerin in und um München. Seit über 10 Jahren unterrichte ich verschiedene Tanzstile für alle Altersgruppen von Klein bis Groß (z.B. Hip-Hop...
Moe Shiraha wurde in Osaka, Japan, geboren und an der staatlichen choreografischen Universität Perm ausgebildet. Sie tanzte mehrere Jahre am Staatstheater der Republik Karelien, bevor sie ans Staatstheater Tadschikistan wechselte und dort Hauptrollen in Stücken wie "Don Quijote", "Le Corsaire" und "Schwanensee" übernahm. Ihr Europa-Debüt hatte sie 2013 als Solistin in "bahar gəlir", "symphony of elegy" und "turquoise land - dream of peace" bei einer privaten Compagnie von Nima Kiann. Zwischen 2014 und 2015 war sie freiberufliche choreografische Assistentin am Mio Ballett Studio in Osaka, bevor sie ab Oktober 2016 klassisches Ballett an der Ballettakademie Kashcheeva unterrichtete. Moe Shiraha wurde in Osaka, Japan, geboren und an der staatlichen choreografischen Universität Perm ausgebildet. Sie tanzte mehrere Jahre am Staatstheater der Republik Karelien, bevor sie ans Staatstheater Tadschikistan wechselte und dort Hauptrollen in Stücken wie "Don Quijote", "Le Corsaire" und "Schwanensee" übernahm. Ihr Europa-Debüt hatte sie 2013 als Solistin in "bahar gəlir", "symphony of elegy" und "turquoise land - dream of peace" bei...
Mein Name ist Helene und schon seit meiner Kindheit hat das klassische Ballett einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen. Nach jahrelangem intensiven Balletttraining habe ich eine neue Richtung eingeschlagen. Dieses Jahr habe ich meine dreijährige Berufsausbildung mit Diplom im zeitgenössischen Tanz abgeschlossen. Durch die Erfahrung im zeitgenössischen Tanz, haben sich für mich neue Wege eröffnet sich künstlerisch auszudrücken. Mein Name ist Helene und schon seit meiner Kindheit hat das klassische Ballett einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen. Nach jahrelangem intensiven Balletttraining habe ich eine neue Richtung eingeschlagen. Dieses Jahr habe ich meine dreijährige Berufsausbildung mit Diplom im zeitgenössischen Tanz abgeschlossen. Durch die Erfahrung im zeitgenössischen Tanz, haben sich für mich neue Wege eröffnet sich künstlerisch...
Lora, geboren am 29. Dezember 2005 in München, zeigt eine bemerkenswerte Vielseitigkeit, die sich in ihren fließenden Sprachkenntnissen in Deutsch, Russisch, Bulgarisch und Englisch, sowie in Grundkenntnissen des Italienischen und Französischen widerspiegelt. Ihre künstlerische Ausbildung ist ebenso umfangreich wie beeindruckend. Lora hat wichtige Preise gewonnen, wie den 1. Platz beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" im Juni 2022. Ihre Begabung führte sie zu Auftritten in der Oper und zu Erfolgen auf internationalen Festivals. Lora engagiert sich seit Januar 2023 als Assistentin in der Ballettakademie Kashcheeva, wo sie ihre Fähigkeiten und ihr Wissen an Ballettschüler weitergibt. Ihre Hingabe und ihr Talent machen sie zu einem Vorbild für junge Künstler. Lora, geboren am 29. Dezember 2005 in München, zeigt eine bemerkenswerte Vielseitigkeit, die sich in ihren fließenden Sprachkenntnissen in Deutsch, Russisch, Bulgarisch und Englisch, sowie in Grundkenntnissen des Italienischen und Französischen widerspiegelt. Ihre künstlerische Ausbildung ist ebenso umfangreich wie beeindruckend. Lora hat wichtige Preise gewonnen, wie den 1. Platz beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" im Juni 2022...
Yevgenij Rudenko wurde von 1984 bis 1992 an der Ballettakademie von Kiew / Ukraine zum klassischen Balletttänzer ausgebildet. Von 1992 bis 2006 war er in verschiedenen Kompanien an Staatstheatern in der Ukraine, Serbien, Ungarn und den Niederlanden als Tänzer engagiert und interpretierte dort verschiedenste Rollen vorrangig des klassischen Repertoires. Im Anschluss an seine Tänzerlaufbahn arbeitete er als Lehrer für Klassisches Ballett an der Fontys Tanzakademie in den Niederlanden. Seit 2016 ist er freiberuflich hauptsächlich in München tätig und unterrichtet Klassisches Ballett. Yevgenij Rudenko wurde von 1984 bis 1992 an der Ballettakademie von Kiew / Ukraine zum klassischen Balletttänzer ausgebildet. Von 1992 bis 2006 war er in verschiedenen Kompanien an Staatstheatern in der Ukraine, Serbien, Ungarn und den Niederlanden als Tänzer engagiert und interpretierte dort verschiedenste Rollen vorrangig des klassischen Repertoires. Im Anschluss an seine Tänzerlaufbahn arbeitete er als Lehrer für Klassisches Ballett an der...
Bojana Nenadović ist Tanzpädagogin und ehemalige Balletttänzerin. Im Laufe ihrer ersten Karriere hat sie an Bühnen in Düsseldorf, Marseille, München, Hamburg, Berlin, Zagreb u.a. so gut wie alle ersten Rollen des klassischen Tanzrepertoires verkörpert sowie in zahlreichen Kreationen mitgewirkt. Nach ihrer aktiven Zeit als Tänzerin widmete sie sich dem tanzpädagogischen Studium in Berlin (DANAMOS®️), Paris (Le Diplôme d´État de Professeur de Danse) und München (zam. Zertifikat Tanzmedizin). Ferner ist sie zertifizierte Progressing Ballet Technique (PBT) Lehrerin. Seit 2012 unterrichtete sie u.a. an der Ballettakademie München, Codarts Universität Rotterdam, Tanzakademie Zürich, Munich International Ballet School und war Gasttrainerin beim Bayerischen Staatsballett, Ballett am Rhein, Staatstheater am Gärtnerplatz, Ballett Rossa Halle u.w. Seit 2016 ist sie Teil der Lehrerschaft der Iwanson International School of Contemporary Dance. In 2019 absolvierte sie ihr Masterstudium in Slavistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Bojana Nenadović ist Tanzpädagogin und ehemalige Balletttänzerin. Im Laufe ihrer ersten Karriere hat sie an Bühnen in Düsseldorf, Marseille, München, Hamburg, Berlin, Zagreb u.a. so gut wie alle ersten Rollen des klassischen Tanzrepertoires verkörpert sowie in zahlreichen Kreationen mitgewirkt. Nach ihrer aktiven Zeit als Tänzerin widmete sie sich dem tanzpädagogischen Studium in Berlin (DANAMOS®️), Paris (Le Diplôme d´État de Professeur de...
Wir gratulieren unseren Schülern Raphael Ollert, Ophelia Thiem und Ophelia Kramer zu Ihren Erfolgen bei dem Internationalen Ballettwettbewerb SPERA 2022.
Unsere kleine Ophelia Kramer hat den 3. Platz in der Altersgruppe 2
( 7-8 Jahre) gewonnen!
Raphael Ollert und Ophelia Thiem sind die glücklichen Gewinner des
Stipendiums der staatlichen Ballettschule Berlin.
Desweiteren hat Rafael Ollert den einzigen Preisgeldgewinn des
Wettbewerbs erhalten.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Preis und Gold Award für Anna Zhang und Leonard Kern für den Tanz "Polka".
Wir sind stolz, dass unsere Schülerin Elena Hernandez-Cheb beim Youth Grand Prix in Faro, Portugal, unter die Top 12 gekommen ist! 🩰✨
Dieses großartige Ergebnis zeigt ihre harte Arbeit, Leidenschaft und ihr Talent. Herzlichen Glückwunsch, liebe Helena – wir freuen uns auf deine weitere Reise!
Am Ende des Schuljahres 2024 haben die Schüler/innen der Ballettakademie ihre Prüfungen erfolgreich absolviert. Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung konnten sie ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen des klassischen und modernen Tanzes unter Beweis stellen. Die Prüfungen, die eine besondere außervertragliche entgeltlose Leistung der Ballettakademie darstellen, wurden von einer erfahrenen Jury abgenommen, die sowohl technische Präzision als auch künstlerischen Ausdruck bewertete.
Die Schüler/innen der Akademie, die an diesen Prüfungen teilnehmen möchten, können sich hierfür bewerben, was ihnen die Möglichkeit gibt, ihre Fortschritte und ihr Können auf einer professionellen Ebene zu präsentieren. Trotz der hohen Anforderungen zeigten die Tänzer/innen herausragende Leistungen, was den hohen Ausbildungsstandard der Akademie unterstreicht. Die Ergebnisse spiegelten den Fleiß und das Engagement der Schüler/innen wider und wurden von den Lehrkräften mit Stolz aufgenommen.
Großartiger Erfolg beim internationalen Ballettwettbewerb Applaus 2024! Wir sind überwältigt von Stolz und gratulieren unseren Schülern zu ihren beeindruckenden Leistungen: *1. Platz*- • Anna Zhang • „Pizzicato“: Annelie Broszat & Sarah Well • „Puppen-Walzer“: Grundstufe 2 • „Melodies of Unity“: Lily Thiermeyer & Violetta Loew, die nicht nur den ersten Platz gewonnen haben, sondern auch den internen Choreografie-Wettbewerb 2023 mit dieser Choreografie! • „Metamorphosen“: Mittelstufe 1 & Mittelstufe 2
*2. Platz*- • Variation „Kirsche“: Amelie Römisch • Variation „Puppenfee“: Lily Thiermeyer *3. Platz*- • Variation „The Flames of Paris“: Annelie Broszat • „Türkischer Marsch“: Grundstufe 1 • Variation „Odalisque“: Xinya Li • „Irregularity“: Mittelstufe 2 • „Mazurka“: Mittelstufe 1
Am 12.05.2024 haben wir am Internationalen Ballettwettbewerb SPERA in Bad Homburg erfolgreich teilgenommen. Es war eine Freude zu sehen, wie sich unsere fünf Solistinnen entwickelt haben. Lily Thiermeyer, Amelie Römisch, Annelie Broszat, Anna Zhang und Elena Hernandez-Cheb haben mit höchster Konzentration beeindruckt und all das umgesetzt, was wir im Ballettsaal geübt haben.
Unsere harte Arbeit wurde mit vielen großartigen Preisen belohnt: • 1. Preis und zwei Sonderpreise der Jury für Anna Zhang • 1. Preis für Annelie Broszat • 2. Preis und eine Einladung zum Internationalen Ballettwettbewerb in Grâces für Elena Hernandez Cheb • Zudem wurde Ekaterina Kashcheeva die Ehre zuteil, den Preis für die beste Lehrerin zu erhalten.
Es gibt nichts Schöneres als die strahlenden Gesichter unserer Kinder !
Liebe Teilnehmer, Lehrkrafte und Eltern, mit großer Freude und einem Herz voller Stolz mochte ich jedem Einzelnen von euch zu unserer erfolgreichen Teilnahme am VIBE Wettbewerb in Wien gratulieren. Das Ergebnis spricht Bände über die Leidenschaft, das Engagement und die harte Arbeit, die von allen Beteiligten gezeigt wurde. Es ist mir eine Ehre, mitzuteilen, dass von unserem 17 Tanzen, 12 ins Finale weitergekommen sind und wir insgesamt acht Preise gewonnen haben - viermal den ersten Preis, zweimal den zweiten Preis, einmal den Platz und nicht zu vergessen, der herausragende „Futur Talent" Preis, der an Lily Thiermeyer verliehen wurde. Dieses Preis ist eine besondere Anerkennung ihres außergewöhnlichen Talents und ihrer Anstrengungen.
Wir gratulieren unseren Schülern Raphael Ollert, Ophelia Thiem und Ophelia Kramer zu Ihren Erfolgen bei dem Internationalen Ballettwettbewerb SPERA 2022.
Unsere kleine Ophelia Kramer hat den 3. Platz in der Altersgruppe 2
( 7-8 Jahre) gewonnen!
Raphael Ollert und Ophelia Thiem sind die glücklichen Gewinner des
Stipendiums der staatlichen Ballettschule Berlin.
Desweiteren hat Rafael Ollert den einzigen Preisgeldgewinn des
Wettbewerbs erhalten.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Preis und Gold Award für Anna Zhang und Leonard Kern für den Tanz "Polka".
Wir sind stolz, dass unsere Schülerin Elena Hernandez-Cheb beim Youth Grand Prix in Faro, Portugal, unter die Top 12 gekommen ist! 🩰✨
Dieses großartige Ergebnis zeigt ihre harte Arbeit, Leidenschaft und ihr Talent. Herzlichen Glückwunsch, liebe Helena – wir freuen uns auf deine weitere Reise!
Am Ende des Schuljahres 2024 haben die Schüler/innen der Ballettakademie ihre Prüfungen erfolgreich absolviert. Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung konnten sie ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen des klassischen und modernen Tanzes unter Beweis stellen. Die Prüfungen, die eine besondere außervertragliche entgeltlose Leistung der Ballettakademie darstellen, wurden von einer erfahrenen Jury abgenommen, die sowohl technische Präzision als auch künstlerischen Ausdruck bewertete.
Die Schüler/innen der Akademie, die an diesen Prüfungen teilnehmen möchten, können sich hierfür bewerben, was ihnen die Möglichkeit gibt, ihre Fortschritte und ihr Können auf einer professionellen Ebene zu präsentieren. Trotz der hohen Anforderungen zeigten die Tänzer/innen herausragende Leistungen, was den hohen Ausbildungsstandard der Akademie unterstreicht. Die Ergebnisse spiegelten den Fleiß und das Engagement der Schüler/innen wider und wurden von den Lehrkräften mit Stolz aufgenommen.
Großartiger Erfolg beim internationalen Ballettwettbewerb Applaus 2024! Wir sind überwältigt von Stolz und gratulieren unseren Schülern zu ihren beeindruckenden Leistungen: *1. Platz*- • Anna Zhang • „Pizzicato“: Annelie Broszat & Sarah Well • „Puppen-Walzer“: Grundstufe 2 • „Melodies of Unity“: Lily Thiermeyer & Violetta Loew, die nicht nur den ersten Platz gewonnen haben, sondern auch den internen Choreografie-Wettbewerb 2023 mit dieser Choreografie! • „Metamorphosen“: Mittelstufe 1 & Mittelstufe 2
*2. Platz*- • Variation „Kirsche“: Amelie Römisch • Variation „Puppenfee“: Lily Thiermeyer *3. Platz*- • Variation „The Flames of Paris“: Annelie Broszat • „Türkischer Marsch“: Grundstufe 1 • Variation „Odalisque“: Xinya Li • „Irregularity“: Mittelstufe 2 • „Mazurka“: Mittelstufe 1
Am 12.05.2024 haben wir am Internationalen Ballettwettbewerb SPERA in Bad Homburg erfolgreich teilgenommen. Es war eine Freude zu sehen, wie sich unsere fünf Solistinnen entwickelt haben. Lily Thiermeyer, Amelie Römisch, Annelie Broszat, Anna Zhang und Elena Hernandez-Cheb haben mit höchster Konzentration beeindruckt und all das umgesetzt, was wir im Ballettsaal geübt haben.
Unsere harte Arbeit wurde mit vielen großartigen Preisen belohnt: • 1. Preis und zwei Sonderpreise der Jury für Anna Zhang • 1. Preis für Annelie Broszat • 2. Preis und eine Einladung zum Internationalen Ballettwettbewerb in Grâces für Elena Hernandez Cheb • Zudem wurde Ekaterina Kashcheeva die Ehre zuteil, den Preis für die beste Lehrerin zu erhalten.
Es gibt nichts Schöneres als die strahlenden Gesichter unserer Kinder !
Liebe Teilnehmer, Lehrkrafte und Eltern, mit großer Freude und einem Herz voller Stolz mochte ich jedem Einzelnen von euch zu unserer erfolgreichen Teilnahme am VIBE Wettbewerb in Wien gratulieren. Das Ergebnis spricht Bände über die Leidenschaft, das Engagement und die harte Arbeit, die von allen Beteiligten gezeigt wurde. Es ist mir eine Ehre, mitzuteilen, dass von unserem 17 Tanzen, 12 ins Finale weitergekommen sind und wir insgesamt acht Preise gewonnen haben - viermal den ersten Preis, zweimal den zweiten Preis, einmal den Platz und nicht zu vergessen, der herausragende „Futur Talent" Preis, der an Lily Thiermeyer verliehen wurde. Dieses Preis ist eine besondere Anerkennung ihres außergewöhnlichen Talents und ihrer Anstrengungen.
Wir gratulieren unseren Schülern Raphael Ollert, Ophelia Thiem und Ophelia Kramer zu Ihren Erfolgen bei dem Internationalen Ballettwettbewerb SPERA 2022.
Unsere kleine Ophelia Kramer hat den 3. Platz in der Altersgruppe 2
( 7-8 Jahre) gewonnen!
Raphael Ollert und Ophelia Thiem sind die glücklichen Gewinner des
Stipendiums der staatlichen Ballettschule Berlin.
Desweiteren hat Rafael Ollert den einzigen Preisgeldgewinn des
Wettbewerbs erhalten.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Preis und Gold Award für Anna Zhang und Leonard Kern für den Tanz "Polka".
FASCHINGSFERIEN
OSTERFERIEN
09:00-16:00
Orleansstraße 63 81667 München (Haidhausen)
DE69 7016 6486 0002 4532 23